Alternative Heilmethoden gewinnen als Ergänzung zur herkömmlichen Schulmedizin immer mehr an Bedeutung – viele praktische Ärzte haben sie inzwischen ins Therapiekonzept mitaufgenommen. Denn der ganzheitliche Ansatz, den diese Methoden verfolgen, nimmt nicht nur die Symptome ins Visier, sondern den Menschen in seiner Gänze: Psyche, Ernährung und Lebensumstände spielen hier eine große Rolle, wenn es darum geht, eine individuell zugeschnittene Behandlungsform zu finden. Und auch die – im Vergleich zur Schulmedizin – deutlich aktivere Rolle des Patienten scheint sich positiv auszuwirken beim Heilungsprozess.
Die BKK Stadt Augsburg unterstützt Sie deshalb gerne in Ihrem Wunsch nach alternativen Heilmethoden durch Übernahme eines Teils der Kosten.
Osteopathie
Mit Fingerspitzengefühl gegen Blockaden
Verspannungen, chronische Rücken- und Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme und vieles mehr: Die Osteopathie ist eine alternative Therapieform, die sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Das Besondere dabei: Ohne Medikamente und Instrumente wirkt die Osteopathie allein über sanfte Berührungen. Die Therapeut*innen ertasten dabei mit ihren Händen tiefgreifende Blockaden und Verspannungen – und lösen sie mit entsprechenden Handgriffen auf. Bewegungseinschränkungen, Spannungen oder Fehlhaltungen können so festgestellt und korrigiert werden. In den meisten Fällen sind nur etwa drei Behandlungen nötig, um eine Linderung der Beschwerden zu erreichen.