Ihre Vorteile im Überblick
Hausärzte, Fachärzte, Kliniken und Therapieeinrichtungen arbeiten eng zusammen und stimmen Behandlungen und Therapieziele miteinander ab. Damit wird gewährleitet, dass alle notwendigen Behandlungsschritte erfolgen, jedoch ohne unnötige und belastende Doppeluntersuchungen
Die regelmäßige Anpassung der Programminhalte stellt sicher, dass der Patient immer nach den neuesten medizinischen Erkenntnissen und auf höchstem qualitativen Niveau behandelt wird
Der Patient wird in die Therapie aktiv eingebunden und lernt so, Behandlungsmaßnahmen besser zu verstehen und umzusetzen
Unterstützende Angebote
Darüber hinaus bietet Ihre BKK eine Reihe von unterstützenden Angeboten zu den Behandlungsprogrammen: Wir versorgen Sie regelmäßig mit schriftlichen Informationen und Broschüren, betreuen Sie individuell am Telefon, stellen für Sie Adressen von Fachärzten, Ernährungsberatern oder Kliniken zusammen, erinnern Sie an wichtige Termine und Untersuchungen und geben praktische Alltagstipps.
Die Teilnahme an BKK-MedPlus ist kostenlos!
So geht´s: Die Teilnahme an BKK-MedPlus ist ganz unkompliziert: Sprechen Sie einfach den Arzt ihres Vertrauens an, er kennt die BKK MedPlus-Gesundheitsprogramme und kann Sie anmelden.
Gesicherte Qualität: Wichtiger Bestandteil unserer Gesundheitsprogramme sind die Maßnahmen zur Qualitätssicherung. Regelmäßig wird überprüft, wie gut die zuvor festgelegten Behandlungsziele erreicht wurden. Mit den Ergebnissen wird die Effizienz der Programme und eine gleichbleibend hohe Behandlungsqualität sichergestellt. Die einzelnen Berichte zum aktuellen Berichtszeitraum stellen wir hier zum Download zur Verfügung.
Jetzt downloaden: PDF
Jetzt downloaden: PDF
Jetzt downloaden: PDF
Jetzt downloaden: PDF
Jetzt downloaden: PDF